Unsere Handytaschen für das Samsung Galaxy S23 FE schützen dein Gerät, sind langlebig und formstabil. Dank unserer Passgenauigkeit hält die Handytasche ohne Verschluss. Außen befindet sich 2 mm starker Wollfilz. Dieser wirkt temperaturausgleichend und schont dadurch den Akku. Innen befindet sich Bio-Baumwolle in exklusiven Smukbird®-Designs. Für dein Galaxy S23 FE nur das Beste! Unsere Handytaschen sind hochwertig verarbeitet mit ganz viel Liebe zum Detail.
Eine hochwertige Hülle für deinen hochwertigen Begleiter.
Samsung Galaxy S23 FE – Das Fan-Edition-Modell im Alltagstest
Mit dem Galaxy S23 FE bringt Samsung erneut eine Fan Edition seines Flaggschiffmodells auf den Markt. Die Idee dahinter: Premium-Features zum attraktiveren Preis. Doch gelingt dieser Spagat auch beim S23 FE? In unserem Review fassen wir die wichtigsten Stärken und Schwächen des Geräts zusammen – klar, sachlich und alltagsnah.
Design und Verarbeitung
Das Galaxy S23 FE orientiert sich optisch stark an der S23-Serie. Mit seinem Aluminiumrahmen, der matten Glasrückseite und klaren Linien wirkt es modern und hochwertig. Im Vergleich zum regulären S23 ist das FE-Modell etwas größer und schwerer – 6,4 Zoll statt 6,1 Zoll und rund 209 Gramm Gewicht. Das Gehäuse ist nach IP68 zertifiziert, also gegen Wasser und Staub geschützt. Haptisch liegt das Gerät gut in der Hand, auch wenn es durch die flachen Kanten etwas kantiger wirkt als sein Flaggschiff-Bruder.
Display
Samsung bleibt seiner Display-Tradition treu: Das 6,4-Zoll-AMOLED-Panel bietet eine brillante Darstellung mit kräftigen Farben und sehr guter Helligkeit. Mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz wirkt alles angenehm flüssig, egal ob beim Scrollen, Spielen oder Video schauen. Die Full-HD+-Auflösung ist scharf genug für den Alltag – gegenüber dem WQHD+ der Topmodelle spart man hier, aber nicht störend.
Performance
Im Inneren arbeitet – je nach Markt – entweder ein Exynos 2200 oder der Snapdragon 8 Gen 1. In Deutschland kommt die Exynos-Variante zum Einsatz. Diese liefert solide Leistung, sowohl im Alltag als auch bei intensiveren Aufgaben wie Gaming oder Multitasking. Zwar bleibt sie leicht hinter der Leistung der neuesten Snapdragon-SoCs zurück, doch für den typischen Nutzer bietet das S23 FE mehr als genug Power. 8 GB RAM und wahlweise 128 oder 256 GB Speicher sind Standard – letzterer leider nicht erweiterbar.
Kamera
Die Triple-Kamera besteht aus einer 50 MP Hauptkamera, einer 12 MP Ultraweitwinkel- und einer 8 MP Telekamera mit 3-fachem optischem Zoom. Die Hauptkamera liefert bei Tageslicht hervorragende Bilder – scharf, farbintensiv und mit guter Dynamik. Auch bei schlechtem Licht schlägt sich das Gerät gut, obwohl hier der Unterschied zur S23-Serie etwas deutlicher wird. Die Zoom-Funktion ist brauchbar, auch wenn sie nicht mit High-End-Modellen mithalten kann. Die Frontkamera mit 10 MP liefert ordentliche Selfies und überzeugt im Videocall-Alltag.
Akku und Software
Der 4500-mAh-Akku bringt solide Laufzeiten. Ein Tag mit intensiver Nutzung ist gut machbar. Geladen wird mit maximal 25 Watt – nicht mehr zeitgemäß, aber noch akzeptabel. Kabelloses Laden ist ebenfalls mit an Bord. Die Software basiert auf Android 14 mit Samsungs One UI, die wie gewohnt durchdacht ist, viele Anpassungsmöglichkeiten bietet und vier große Android-Updates verspricht – ein echtes Plus in Sachen Langlebigkeit.
Fazit
Das Samsung Galaxy S23 FE ist ein gelungenes Mittelklasse-Flaggschiff, das viele Premium-Merkmale zu einem faireren Preis vereint. Zwar muss man in manchen Bereichen – etwa beim Prozessor oder bei der Kameraqualität im Low-Light – kleine Abstriche machen, doch im Gesamtpaket bietet das Gerät ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Nutzer, die Wert auf ein hochwertiges Design, ein gutes Display und eine vielseitige Kamera legen, ist das S23 FE eine attraktive Option.